Vom Konzept zum fertigen Produkt – Effizienz und Innovation mit GED
Die Entwicklung eines innovativen Produkts ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und technologische Exzellenz erfordert. GED begleitet seine Kunden von der Ideenfindung bis zur Marktreife und stellt sicher, dass jedes Projekt nicht nur effizient umgesetzt, sondern auch nachhaltig und marktfähig ist.
Unsere Entwicklungsphilosophie: Präzise und praxisnah
GED verfolgt einen klar strukturierten Entwicklungsansatz, um innovative Produktideen in die Realität umzusetzen. Dabei stehen Präzision, Effizienz und die Herstellungskosten im Mittelpunkt.
1. Ideenfindung und Analyse
Am Anfang jedes Projekts steht eine sorgfältige Analyse der Anforderungen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir eine klare Vision für das Produkt. Dabei stellen wir sicher, dass technische Machbarkeit und Kosten gleichermaßen berücksichtigt werden.
2. Prototyping mit dem SensorNode
Der SensorNode ist eines unserer wichtigsten Werkzeuge für die IoT-Prototypenentwicklung. Mit seiner modularen und flexiblen Architektur ermöglicht er es, Sensorlösungen in kürzester Zeit zu integrieren und zu testen. Dies reduziert die Entwicklungszeit erheblich und bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Szenarien realitätsnah zu simulieren.
Beispiel: Für ein tragbares IoT-Gerät konnten wir mithilfe des SensorNode innerhalb weniger Wochen einen funktionalen Prototyp mit mehreren Sensoren entwickelt, der Bluetooth-Module und das Energiemanagement in einer formangepassten Geräteeinheit vereint.
3. Serienproduktion
GED legt großen Wert darauf, dass jedes Produkt nicht nur technisch einwandfrei funktioniert, sondern auch kosteneffizient und zuverlässig in Serie gefertigt werden kann. Unsere Designs berücksichtigen Anforderungen, wie Skalierbarkeit, Materialeffizienz und Produktionskosten, um eine nahtlose Überführung von der Prototypenphase in die Serienfertigung zu gewährleisten
Erfolgreiche Projekte und Anwendungen
GEDs Expertise zeigt sich in einer Vielzahl von Projekten, die sowohl die Medizintechnik als auch industrielle und IoT-Anwendungen abdecken. Dank unseres Partnernetzwerks können wir Produktionsvolumen von Stückzahl 1 bis zu 1 Million und mehr realisieren.
Diagnostik für Health/Gesundheitsanwendungen
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Sensormodulen für tragbare Health- und Medizingeräte. Die kleinen Eletronikmodule passen in Sensorpatches die auf die Haut aufgeklebt werden können und eine eine präzise Diagnoe direkt am Patienten ermöglichen. Der tragekomfort trägt dazu bei, die medizinische Versorgung zu verbessern, auch gerade bei Langzeitmessungen über mehrere Stunden oder Tage.
Internet der Dinge – IoT und generative Ki on the Edge
Im Bereich des Internet of Things (IoT) für Industrieanwendungen entwickelt GED zusammen mit Forschungsinstituten eine neue Ki-gestützte Auswertung für „Predictive Maintenance“ und für die Verschleißvorhersage an Werkzeugen von CNC-Fräsmaschinen. Die selbstlernende Ki wird auf dem Microcontroller betrieben und reduziert, so große Datenströme vom Sensor in die Cloud.
Industrie- und Medizinanwendungen
Für industrielle Produktionsanlagen entwickelt GED robuste Steuerplatinen, die unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie selbst in rauen Umgebungen langlebig und wartungsfreundlich sind. GED unterstützt die Kunden bei der kompletten Geräteentwicklung, Hardware, Software, Gerätedesign, bis hin zur CE-Zulassung. GED ist zertifiziert nach ISO 9001 und nach ISO13485 als Medizinproduktproduktentwickler und Hersteller.
Warum GED?
GED steht für technologische Exellenz, Effizienz und eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden. Wir entwickeln maßeschneiderte Lösungen, die nicht nur innovativ, sondern auch marktfähig und nachhaltig sind.
Unser Ansatz garantiert:
- schnelle Entwicklungszyklen dank moderner Entwurfs- und Simulationswerkzeuuge
- SensorNode Baukasten für kosteneffiziente und skalierbare Designs. Schnell zum „Minimu viable Product“ und zum Serienprodukt
- nachhaltige Produkte, die den Anforderungen von heute und morgen gerecht werden
- ein Partnernetzwerk mit deutschen Herstellern und unserer Kompetenz in der Materialbeschaffung und dem Test, können wir Ihnen auch die Muster-und Serienproduktion
–> Lernen Sie uns und unsere Arbeitsweise kennen.