Mit Multi Chip-Modulen zum „System on Chip“ oder Embedded System
MCM – Miniaturisierung für Klein- und Großserie
Hochintegrierte Chipmodule waren bislang nur für hochvolumige Produkte für Branchen wie Consumer oder Automotive wirtschaftlich einsetzbar. Jetzt eröffnen neue Bauteiletechnologien und Verfahren auch für Anwendungen aus der Industrieelektronik oder Medizintechnik hochinteressante Lösungen. Damit lassen sich Teilsysteme oder gar komplette Systeme auf ein Modul integrieren. Der Kundenvorteil: enorme Vereinfachungen und hohes Kostenoptimierungspotenzial.
High Performance-Laminate als Substrate und Träger
Als Substrat oder Träger stehen verschiedene High Performance-Laminate zur Verfügung. Die Module werden auf Leiterplatten in Feinstleiter und Microviatechnik aufgebaut, mit Leiterstrukturen 150 µm bis zu 30 µm und Microbohrungen von bis zu 50 µm. Die verwendeten Laminate sind hochwertiger als bei der konventionellen Leiterplatte. Auch Flexsubstrate wie Polyimid können aufgrund ihrer guten dielektrischen Eigenschaften eingesetzt werden. Mit den unterschiedlichen Aufbauten lassen sich impedanzdefinierte Multilayer realisieren, auch mit integrierten Widerstands- und Kondensatorlayern. Damit sind Signalübertragungen von bis zu 10 Gbit möglich.
Anschlüsse und Housing
Anschlüsse und das so genannte Housing sind für praktisch alle Standardgehäuseformen lieferbar. Dabei kommen Gehäuse mit geöffneten Gehäusen zum Einsatz. In diese wird die bestückte Leiterplatte eingesetzt und mit den Anschlüssen des Gehäuses verbunden. Danach wird die Einheit vergossen. Eine andere Lösung ist der Einsatz von Kontaktstreifen für SOIC- und QFP-Bauformen. Sie lassen sich auf das Modul auflöten und – nach dem Test – vergießen.
- Gehäuseformen: DIP, SO, TSSOP, QFN, BGA, QFN
Bauteile mit sehr kleinen Bauformen
Mit den neuen, extrem kleinen Bauteileformen lassen sich auch sehr einfach Module realisieren, wie hier mit Flip Chip, µBGA, QFN und 0201-Bauteilen.
Der GED Service für Chipmodule
- Beratung und Kostenbetrachtung
- Schaltungsentwicklung und Designservice
- Entwicklung kundenspezifischer µC-Module
- Evaluierung der Bauteile und Dice
- Packaging
- Simulation
- Prototyping
- Prozess- und Testentwicklung
- Sourcing und Serienfertigung
Ihr direkter Kontakt zu uns:
Telefon: +49 (0) 2247 9219-0
Oder senden Sie eine Nachricht.